NK Standard Diploma
Ausbildungsorte inkl. Informationen und Anmeldung
Axams | Graz | Kitzbühel | Luftenberg | Salzburg | Weikendorf | Wien | Zell am See | Südtirol

Das NK Institute Österreich bietet einen Diplom-Ausbildungslehrgang in Neuroenergetischer Kinesiologie an. Er ermöglicht allen Interessierten einen kompakten Start in die Arbeit mit kinesiologischen Balancen(1). Dabei erwirbt man allgemeines kinesiologisches Grundwissen, das sofort in die Praxis umsetzbar ist. Dies kann sowohl für die weitere NK Ausbildung als auch für andere kinesiologische Richtungen genützt werden. Wir halten das praktische Üben und persönliche Erfahren der Methode für essenziell. Daher finden unsere Einstiegskurse in Präsenz statt(2).
Nach dem NK Standard Diploma können das Advanced und Professional Diploma angestrebt werden.
Die Diplomausbildung erlaubt bereits das Arbeiten mit Klienten und besteht aus einer Reihe von Kursmodulen: In Principles of Kinesiology werden Sie mit den theoretischen und praktischen Grundlagen der Kinesiologie vertraut gemacht und können bereits einfache Balancen durchführen. Brain Formatting führt in das für NK-typische Arbeiten mit „Formaten(3)“ ein, was in Physiology Formatting vertieft wird. Chakra Hologramm 1 vermittelt Ihnen die Fähigkeit, mit den Hauptchakren mehrdimensional zu arbeiten. Sie balancieren auch Organe, Drüsen und Hormone, die den jeweiligen Chakren zugeordnet werden. Diese sehr umfangreiche, detaillierte Arbeit mit den Chakren kann große Veränderungen im Erleben und Verhalten der KlientInnen bewirken. NEPS 1 (Neuroemotionale Bahnen) beinhalten das Balancieren von Primäremotionen wie Angst und Wut und deren Auswirkungen wie Zähneknirschen, Verspannungen oder nervöses Bauchgefühl. Sie erlernen die effektive Entstressungsmethode „Modes of Processing“ (MOPS). Den Abschluss bildet ein Tag, an dem Sie das in den Kursen Erlernte unter Beweis stellen können.
(1) Balance bezeichnet die kinesiologische Arbeit an einem Klienten.
(2) In Ausnahmefällen wie Krankheit etc. ist nach Absprache mit der Kursleitung eine Online-Teilnahme möglich
(3) Formate sind Kombinationen bzw. Abfolgen von Fingermodes (Mudras) und Akupunkturpunkten, die in Verbindung mit dem Verweilmode ein präzises und sicheres Arbeiten auch in tieferen energetischen Ebenen ermöglichen.
NK Info-Veranstaltungen
Kurs | Datum | Leiter/in | Ort / Leiter/in |
---|---|---|---|
Schnupperkurs & Infoabend Kinesiologie | Mag. Petra Eder-Kühr | Kitzbühel Mag. Petra Eder-Kühr |
|
Infoabend zur Diplomausbildung 2023/24 Salzburg | Mag. Eva Prem | Online Mag. Eva Prem |
|
Infoabend zur Diplomausbildung Südtirol/Vahrn | Ines Dollmann | Gemeinde Vahrn (Haus Voitsberg) in Südtirol Ines Dollmann |
NK Diplomausbildung und mehr (Terminübersichten als Pdf)
Axams (nahe Innsbruck): Mag. Petra Eder-Kühr • Feb. 2022 - Jan. 2023 (27.07.2021)
Graz: Karin Schoberleitner, MAS • Januar - Juni 2023 (30.10.2022)
Kitzbühel: Mag. Petra Eder-Kühr • April 2022 - Jan. 2023 (27.07.2021)
Luftenberg: Sabine Stelzer • Jänner - Dez. 2023 (28.12.2022)
Salzburg: Mag. Eva Prem • Okt. 2023 - Juni 2024 (25.01.2023)
Weikendorf: Silvia Roithner • März - Juni 2022 (05.03.2022)
Zell am See (Wifi): Ines Dollmann • März - September 2023 (01.06.2022)
Südtirol: Ines Dollmann • Oktober 2022 - Februar 2023 (13.06.2022)
Südtirol: Ines Dollmann • Oktober 2023 - März 2024 (12.01.2023)
Übersichtstabelle der für das Standard Diploma relevanten Kurse:
Kurs |
Stunden |
Kurstage |
Principles of Kinesiology 1-4 |
70 |
8 + Übungsabende |
Brain Formatting |
14 |
2 |
Physiology Formatting |
14 |
2 |
Neuroemotionale Bahnen 1 |
28 |
4 |
Chakra Hologramm 1 |
28 |
4 |
Gesamt |
154 |
20 |