Ich bin neu ...
Einstieg in die Kinesiologie
Einführungskurse werden von verschiedenen NK-Kursleitern in verschiedenen Bundesländern Österreichs sowie auch in Deutschland immer wieder angeboten. Fortgeschrittenen-Kurse mit Mag. Alexandra Tobar oder Hugo Tobar oder finden auch regelmäßig statt. Sie können aufgrund des modularen Systems bei uns frei wählen, welche Richtung Sie einschlagen wollen: Pädagogische Kinesiologie, Gesundheitskinesiologie oder Körperstruktur-Kinesiologie.
Einführungskurse sind: Prinzipien der Kinesiologie (4 Wochenenden inkl. Übungsabende), Brain Formatting (1 Wochenende) NEPS 1 (Neuroemotionale Bahnen 1 ... 4 Tage). Wenn Sie diese Kurse belegt haben, dann haben Sie eine sehr gute Basis und können danach alle weiteren Kurse besuchen. Es gibt verschiedene Practitioner Levels, die Sie erreichen können. Voraussetzung für den Basic Practitioner sind die oben genannten Kurse und zusätzlich Chakra Hologramm Intensiv (= Chakra 1, 2 und Celestial)
Sind Sie bereits Kinesiologe/-in und kommen von einer anderen Kinesiologie-Richtung , haben das Muskeltesten schon gelernt und eine Basis in der Kinesiologie erhalten (z.B. Touch for Health 2+), dann können Sie direkt mit dem Kurs Brain Formatting zum Erlernen des Formatierens einsteigen.
- Prinzipien der Kinesiologie 1
- Prinzipien der Kinesiologie 2
- Prinzipien der Kinesiologie 3
- Prinzipien der Kinesiologie 4
- Brain Formatting
- NEPS 1
- +70 Stunden NK Kinesiologie-Ausbildung
z.B. NEPS 2&3 (35), Physiologie-Formatting (14), Chakra Metaphern (14), Klang&Licht (14), …
Die jew. Stunden sind im Kurskalender angegeben.
Allgemeine Voraussetzungen und Kursprogramm
Voraussetzung für die grundlegenden Kurse (Brain Formatting, Fünf Elemente) ist das
Durchführen von Muskeltests, das beispielsweise in Prinzipien der Kinesiologie oder Touch for
Health-Kursen erworben werden kann. Für alle
weiterführenden Kurse stellt der Umgang mit Formaten eine Grundlage
dar, die im Kurs "Brain Formatting" erlernt werden können.
Die Grafik auf der rechten Seite stellt die Voraussetzungen der einzelnen Kurse (pdf) dar und wie sie erworben werden können.
Richtungen
In der Neuroenergetischen Kinesiologie kann man drei grundsätzliche Richtungen einschlagen:
- Pädagogische Kinesiologie
- Gesundheitskinesiologie
- Körperstruktur-Kinesiologie
Zur Veranschaulichung dient die Grafik, die auf der rechten Seite angeklickt werden kann. Download der Druckversion (Pdf).