Ernährungs-Hologramm C
-

Ernährungs-Hologramm C, abgehalten von Hugo Tobar (online auf Englisch mit deutscher Übersetzung).
* Wir bitten die Studenten des IAK, sich für diesen Kurs beim IAK anzumelden. Vielen Dank!
Kursinhalte:
Ernährungs-Hologramm C
In diesem Kurs werden die verschiedenen Aspekte der Nahrungsmittel thematisiert – von den in Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffen bis zur Quantität und Qualität der vom Körper aufgenommenen Inhaltsstoffe, und deren Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit.Auch Lebensmittel-Kombinationen und Essgewohnheiten werden besprochen, mitunter als mögliche Ursachen von Stress für das Verdauungssystem.Das Ziel der Teilnehmer ist es, sich mit den verschiedenen organischen und anorganischen Verbindungen vertraut zu machen, welche die Bestandteile der Nahrung bilden, und mögliche Imbalancen in den Abläufen der Nahrungsaufnahme, Verdauung, Absorption und einigen Aspekten des Stoffwechsels zu identifizieren und zu balancieren.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern:
- Detaillierte Informationen über die Struktur und die Funktionen der Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette) und Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe) und ihre zugehörigen Formate;
- Spezielle Techniken, um Nahrungsstress in Bezug auf Zeitpunkt und Zusammensetzung der Mahlzeiten zu identifizieren, basierend auf Nährstoffen und Nahrungsmittelgruppen;
- Vollständige Format-Datenbank mit allen organischen und anorganischen Nährstoffen zur Nahrungsmittelbewertung.
- Techniken, um potentielle Toxizitäten und die damit verbundenen Nährstoffe und Orte in Drüsen oder Organen zu evaluieren;
- Balance-Protokolle, um verschiedene Chi-Pathologien und ggf. ihren Überschuss- oder Mangelzustand in Bezug auf bestimmte Gruppen von Lebensmitteln, Nährstoffen und Nicht-Nahrungsmolekülen zu bewerten.
Dauer: 4 Tage • Voraussetzung: Ernährungs-Hologramm A empfohlen und 150 Stunden Kinesiologie
Dauer: 4 Tage / 28 Stunden
Kosten: 560 Euro
Termin: 18.–21. März 2021 | online
Kurszeiten: jeweils 9 bis 17 Uhr
Letztes Registrierungs-Datum: 11.03.2021