Arbeiten mit neuropsychologischen Mechanismen von Traumata in der Kinesiologie
10.03.2021 Mi
Erweiterte kostenlose Webinarreihe –
zur beruflichen Weiterentwicklung für KinesiologInnen und Interessierte.
Hugo Tobar, der Begründer der Neuroenergetischen Kinesiologie (NK), hat angekündigt, dass er eine erweiterte kostenlose Webinar-Reihe zur beruflichen Weiterbildung für KinesiologInnen und für andere im komplementärmedizinischen Bereich Tätige vorstellen wird!
Diese Webinare werden vollständig online per Zoom abgehalten, bequem von zu Hause aus. Einige dieser spannenden Themen werden angeboten:
- Empfängnis und Plazenta-Chakra (24.02. – Hugo Tobar)
- Formatieren – Zugang zu Stress und Bewusstsein (03.03. – Hugo Tobar)
- Arbeiten mit neuropsychologischen Mechanismen von Traumata in der Kinesiologie (10.03. – Daria Kovalchuk)
- Verschiedene Stadien des Moro-Reflexes (17.03. – Hugo Tobar)
- Blutgerinnungs-Bahnen (24.03. – Hugo Tobar)
- Coronavirus-Impfstoffe entstressen (31.03. – Hugo Tobar)
Änderung: Vortragender ist Daria Kovaltschuk mit diesem Thema:
Working with Neuropsychological Mechanisms of Trauma in Kinesiology
Wir werden analysieren, was ein psychoemotionales Trauma ist, wie traumatische Erfahrungen unserer Vergangenheit in unserem physischen und energetischen Körper, in der Psyche und im Bewusstsein wirken. Was programmiert ein Trauma, was provoziert ein Trauma? Wir werden die neurophysiologischen Mechanismen des Traumas untersuchen: Einfrieren, Neurokeration, Somatisierung.
Welche Mechanismen liegen der Entstehung von Traumata in der individuellen Entwicklung der Persönlichkeit zugrunde? Praktisches Protokoll für die Arbeit mit dem Neuroceotion-Mechanismus.
Beginn: 19:00 Uhr
Preis: kostenlos
Der Vortrag "Stufen der emotionalen Verarbeitung" von Steven Hansen wurde abgesagt, stattdessen trägt Daria Kovalchuk vor.
Anmeldung: Arbeiten mit neuropsychologischen Mechanismen von Traumata in der Kinesiologie
Die Anmeldung war erfolgreich, wenn Sie die Bestätigungsseite sehen und eine Bestätigungsmail erhalten.
Anmeldung überprüfen: Formular ausfüllen (Vorname, Nachname, E-Mail) und absenden. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, erscheint beim Feld E-Mail ein entsprechender Hinweis.
Bei Kursen muss für die rechtzeitige Zustellung des Papierskripts die Anmeldung 14 Tage vor Kursstart erfolgen. Es kann ggf. ein digitales Skript zusätzlich zur Papierversion (regulärer App-Preis minus 30%) freigeschaltet werden.