Prinzipien der Kinesiologie 3
Der von Mag. Alexandra Tobar gehalten, umfasst insgesamt 5 Tage (35 Kinesiologie-Stunden) und wird an zwei Terminen abgehalten:
- Hormone Teil 1: 20.-22. Juni (Fr-So)
- Hormone Teil 2: 27.-28. Juni (Fr-Sa)
Kursort: Salzburg, Pfadfinderhaus
Mit diesem Hologramm eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, mit kinesiologischen Methoden das hormonelle System umfassend auszubalancieren. Kaum ein Hormon und deren Rezeptoren werden hier ausgelassen. Es werden fast 200 Hormone berücksichtigt; zusätzlich werden ausführliche Formatierungsverfahren für sämtliche Rezeptoren und die Mechanismen, die die Funktion der jeweiligen Rezeptoren steuern, vorgestellt.. Es werden die biochemischen Funktionen dieser Hormone erläutert und anschließend aufgezeigt, wie die einzelnen Komponenten über kinesiologische Formate ausbalanciert werden können. Es gibt spezielle Balancen, die u.a. die Neurobiologie der vom Menstruationszyklus abhängigen Stimmungsschwankungen, prämenstruelle Beschwerden, Schwangerschaft sowie klimakterische Beschwerden umfassen. Unter anderem wird auf die Wirkungen der gonadalen Steroidhormone auf das Gehirn eingegangen und die neurobiologischen Auswirkungen der Stresshormone werden betrachtet. Ausführliche und übersichtliche Flussdiagramme gestalten die praktische Anwendung leicht nachvollziehbar. Dauer: 5 TageHormon-Hologramm
Voraussetzungen: Brain Formatting und 150 Stunden Kinesiologie
Silvia Roithner bietet nun in Weikendorf (NÖ) Prinzipien der Kinesiologie an.
Dauer:2 Tage / 17,5 Unterreichtseinheiten inklusive Übungsabend (ca. 3 Stunden)
Kosten:€ 250,- pro Seminar inklusive Seminarunterlagen
Teilnehmerzahl:4 - 8 TeilnehmerVorkenntnisse:keine
Seminarort:2253 Weikendorf, Nordbahngasse 22
Trainer:Silvia Roithner
Nähere Informationen und Online-Anmeldung
Anmeldung: Prinzipien der Kinesiologie 3
Bei Kursen muss für die rechtzeitige Zustellung des Papierskripts die Anmeldung 14 Tage vor Kursstart erfolgen. Es kann ggf. ein digitales Skript zusätzlich zur Papierversion (regulärer App-Preis minus 30%) freigeschaltet werden.
Die Anmeldung war erfolgreich, wenn Sie eine Bestätigungsmail erhalten haben.
Anmeldung überprüfen: Formular ausgefüllt (Vorname, Nachname, E-Mail) absenden. Beim Feld E-Mail erscheint ggf. ein entsprechender Hinweis.