Kursübersicht Hier anmelden

Elektromagnetische Felder (EMF Balance) (neu)

Ort: Salzburg und Online
Datum:
22.03.2025 Sa von 09:00 bis 14:00 –  
23.03.2025 So
Teacher: Hugo Tobar
Stunden: 14
Kosten: 300 EUR inkl. USt.

Elektromagnetische Felder (EMF Balance)

Elektromagnetische Felder (EMF)

In diesem Workshop werden alle Wellenfrequenzen von den niedrigsten „extrem niedrigen Frequenzen“ bis zu den höchsten „Gammastrahlen“ formatiert, darunter ionisierende Strahlung, Mikrowellen, WLAN- und Mobilnetzstrahlung inkl. 5G, Radiowellen, Schallwellen und das sichtbare Spektrum. Dies liegt zwischen 3 Hz und 300 EHz.
Der Formatierungsansatz besteht darin, die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung auf die Zellpathologie sowie andere interessante Anwendungen von Frequenzen auf den Körper wie Gehirnwellen zu untersuchen. Darüber hinaus wird die zelluläre Pathologie von oxidativem Stress im Körper, der durch ionisierende Strahlung verursacht wird, eingehend untersucht.

Dauer: 2 Tage
Voraussetzungen: Brain Formatting und 150 Stunden Kinesiologie

Der EMF Balance Kurs wurde von Hugo überarbeitet (Skript Version 3.0, 54 statt früher 39 Seiten). Wiederholer zahlen für einen Eintageskurs (185 Euro). Bitte bei der Anmeldung im Nachrichtenfeld vermerken und „Ich habe bereits ein Skript“ anhaken.

EMF 3.0 Updates:

  • Inhaltsverzeichnis: In beiden Versionen gibt es eine detaillierte Liste der Frequenzbereiche und Formate, die sich auf verschiedene Strahlungstypen und deren Auswirkungen auf den Körper beziehen. In der neuen Version gibt es jedoch zusätzliche Inhalte, die noch nicht vorhanden waren:
    • Neue Frequenzbereiche und Prozeduren: Die neue Version enthält einige neue Abschnitte und Formate, wie das Prozedere bei oxidativem Stress (neu in 3.0) und das 5G-Prozedere, das jetzt detaillierter beschrieben ist.
    • Geopathischer Stress und Prozedere für das visuelle Spektrum wurden in der Version 3.0 vertieft und erweitern die ursprünglichen Prozeduren aus der Version 2.1.
    • Astrologischer Stress wurde hinzugefügt und ist in der Version 3.0 prominent vertreten, während es in der Version 2.1 nur in geringem Maße thematisiert wurde.
  • Zusätzliche Prozeduren: Ein weiterer großer Unterschied ist das neue Prozedere für MRT-Strahlung (Magnetresonanztomografie) und das Prozedere für Sonnenstrahlung, die in der neuen Version detaillierter und umfangreicher sind.
  • Hervorgehobene Frequenzformate: Die neuen Formate decken nun spezifischere und feinere Frequenzbereiche ab, wie z. B. detaillierte Formate für extrem hochfrequente Strahlung und Infrarot-Frequenz-Formate, die in der Version 2.1 noch weniger ausgearbeitet waren.
  • Verbesserungen bei Zellpathologie und Kraftformaten: Es gibt feinere Abstufungen in den Formaten, die sich auf spezifischere Zellreaktionen und Pathologien beziehen. Diese Erweiterungen betreffen auch die Einbindung von Kraft- und EMF-Formaten (elektromagnetische Felder), die eine präzisere Anpassung an die Strahlenexposition ermöglichen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Version 3.0 zahlreiche zusätzliche Prozeduren, detailliertere Frequenzformate und eine tiefere Abdeckung von Themen wie geopathischem Stress und Strahlungsbelastungen aufweist. Insbesondere sind neue Verfahren zur Behandlung von 5G, MRT-Strahlung und Sonneneinstrahlung hinzugekommen, die in der Version 2.1 noch nicht vorhanden waren.

Kosten: 300 EUR inkl. 20 % USt.


Start: Sa, 22.03.2025 um 09:00 Uhr

 

Anmeldung: Elektromagnetische Felder (EMF Balance) (neu)

 

Zurück

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.

* Pflichtfelder; bitte die E-Mail korrekt eintragen, da sie vom System automatisch weiterverarbeitet wird.
(Mandatory fields: please enter the email correctly as it will be processed automatically by the system.)

Buchungsoptionen

* Bitte rechtzeitig in der iPad App registrieren (bzw. alternatives Gerät in Nachricht bekanntgeben)!

 

Bei Neuanmeldung oder Adressänderung:

Adressänderung
Zustimmung (Agree to Terms)*

Die Anmeldung war erfolgreich, wenn Sie die Bestätigungsseite sehen und eine Bestätigungsmail erhalten.

Anmeldung überprüfen: Formular ausfüllen (Vorname, Nachname, E-Mail) und absenden. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, erscheint beim Feld E-Mail ein entsprechender Hinweis.

Bei Kursen muss für die rechtzeitige Zustellung des Papierskripts die Anmeldung 14 Tage vor Kursstart erfolgen. Es kann ggf. ein digitales Skript zusätzlich zur Papierversion (regulärer App-Preis minus 30%) freigeschaltet werden.

 

Übersicht der Kursbeschreibungen English Course Descriptions